Nationaler Bildungsbericht – Vortrag und Diskussion am 30. Januar

03.03.2020

Am 30. Januar hatten SEW/OGBL, FGIL und Landesverband die Lehrkräfte der Grund und Sekundarschulen zu einer Konferenz über die Resultate und Schlussfolgerungen des Bildungsbericht in den Räumen der CSL geladen. Thomas Lenz, der Koordinator der Ausgabe von 2018, ging in seinem Vortrag auf Wunsch der Organisatoren insbesondere auf die Schwerpunkte non-formale Bildung im Vorschulalter, Einfluss der Multilingualität und der Bildungsungleichheiten aufgrund des sozioökonomischen Hintergrunds der Schüler sowie auf die Übergangsentscheidungen in Luxemburg, sowohl von der Grundschule in die Sekundarschule, wie auch innerhalb des Sekundarschulsystems.
Die Konferenz wird vom IFEN als Fortbildung anerkannt und die anfänglich 50 vorgesehenen Plätze waren schon nach wenigen Stunden ausgebucht, so dass die Veranstaltung kurzfristig in einen größeren Saal verlegt werden musste. Sie kannte mit mehr als 130 Teilnehmern einen großen Erfolg. Der ausgezeichnete Vortrag von Thomas Lenz wurde mit großem Interesse verfolgt und anschließend auch noch nach der Konferenz ausgiebig diskutiert.

NBB_konferenz.jpg