Sonnenfinsternis im Klassensaal?!

19.03.2015

Die Sonnenfinsternis des 20. März trifft das Unterrichtsministerium scheinbar völlig unvorbereitet.

Wurden anlässlich der letzten, totalen Sonnenfinsternis großzügig Schutzbrillen verteilt, damit die Bevölkerung das kosmische Spektakel erleben konnte, so herrscht diese Mal absolute Funkstille. Die Experten im Schulministerium, in der Regel um keine Direktive verlegen, um kleinste, überflüssige Details zu regeln, wurden total überrascht. Angesichts der vielen bunten, teuren, überflüssigen „Gadgets“ und Hochglanzbroschüren aus allen Ministerien, die fast täglich in die Schulen geschleppt werden, scheint man sich die nur wenigen Cents teuren Schutzbrillen nicht mehr leisten zu wollen.

Vielleicht haben die Verantwortlichen des MENJE angesichts der aktuellen Schlechtwetterlage im Schulwesen einfach gehofft, das Naturereignis würde unbemerkt bleiben.

Schließlich blieb scheinbar nur die wenig kreative und leicht peinliche Anweisung, die Schüler während des Naturereignisses im Klassensaal in Sicherheit zu bringen.

Schade!

Also bleibt den Kindern und Lehrern nichts anderes übrig, als die Sonnenfinsternis im Klassensaal quasi live auf einem Computerschirm zu verfolgen.

Und für die nächste Sonnenfinsternis wird sich das MENJE bestimmt mit einer Expertengruppe wappnen!

Mitgeteilt vom SEW/OGBL